Internationaler Yogatag in Wien
Mit sehr viel Freude und bei strahlendem Wetter feierten wir den 11. Internationalen Yogatag auf der Wiese im Schweizer Garten, in der Nähe unseres "Yoga im täglichen Leben"-Zentrums.
Mit sehr viel Freude und bei strahlendem Wetter feierten wir den 11. Internationalen Yogatag auf der Wiese im Schweizer Garten, in der Nähe unseres "Yoga im täglichen Leben"-Zentrums.
Im September 2014 hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen auf Vorschlag Indiens den 21. Juni offiziell zum Internationalen Tag des Yoga (IDY) erklärt. Seitdem wird der Internationale Tag des Yoga weltweit gefeiert, um Menschen zu inspirieren, Yoga als Weg zu besserer Gesundheit und mehr Wohlbefinden zu nutzen.
Yoga im täglichen Leben - Zentren auf der ganzen Welt werden diesen Tag mit speziellen Veranstaltungen feiern.
Nach fast fünf Monaten in Indien hat Vishwaguru Mahamandaleshwar Paramhans Sri Swami Maheshwaranandaji Europa erneut mit seiner segensreichen Präsenz beehrt.
Zur großen Freude seiner europäischen Schüler besuchte Vishwaguruji den Guruji Ashram in Wien, Österreich, und den Mahaprabhudip Ashram in Střílky, Tschechien, und verbrachte dort einige Tage. Außerdem besuchte er Bhaktas in Levoča, Slowakei.
Im Rahmen der Workshop-Reihe 'Wege zum Selbst' haben wir uns dem Thema „Bandhas und Mudras“ gewidmet. Ausgehend von einigen typischen, ausdrucksstarken Körperhaltungen haben wir im Workshop am Samstag, 31. Mai vor allem verschiedene Yoga-Mudras eingenommen - Bhaktanand hat uns ihre Bedeutungen im Detail erklärt.
Atemräume erspüren, Weite erfahren und gleichzeitig zentriert sein, Leichtigkeit und Klarheit fühlen – weil die Energie frei fließen kann.
Swami Avatar Puri aus Indien vom OM Ashram in Jadan besuchte uns am 9. Mai im Yoga im täglichen Leben Zentrum, Guruji Ashram, in Wien.
Letzten Sonntag, 4. Mai 2025 konnten wir noch einmal eintauchen in das Thema Agya Chakra, und uns die Qualitäten die dem Agya Chakra zugeordnet sind bewusst machen.
Vortrag von Dr. Sushrut Sardeshmukh am 11. Mai 2025 im Guruji Ashram Wien, im Rahmen der Ayurveda Akademy of Yoga in Daily Life.
..... Das Thema des heutigen Vortragabends, zu dem ich eingeladen wurde, ist Mantra, Raga und Omkar.....
Das Mahā Mṛtyuñjaya Mantra, eines der ältesten und kraftvollsten Mantras der indischen spirituellen Tradition, stammt aus dem Rig Veda. Es ist Shiva gewidmet, der höchsten Gottheit, die mit Transformation, Heilung und Befreiung in Verbindung steht.
Heute, 27.4.2025, erlebten wir im Mahaprabhuji Ashram in Wien einen wunderschönen und sehr inspirierenden Workshop mit dem Thema: Das Bindu Chakra.
Vijaya hat in Anlehnung an das Buch " Die verborgenen Kräfte im Menschen" von P. Swami Maheshwarananda die entsprechenden Entspannungs-, Körper-, Atem-, und Meditationsübungen sehr professionell und angenehm angeleitet.
Konzentriert und gut strukturiert führte uns Dr. Radha Renate Lavicka durch die Weisheitsschriften Indiens. Sie spannte dabei den Bogen von den Veden, Upanishaden, Puranas zu den Schriften von Patanjali sowie zu den großen indischen Epen – dem Ramayana und der Mahabharata.
Wir hatten gestern im Yogazentrum Klagenfurt einen wunderschönen Workshop unter der Leitung von Rukmani/Wien zum Thema „Yoga Nidra“.
Mit dem umfangreichen Thema Prana - unsere Lebensenergie - haben wir im Yoga im täglichen Leben Zentrum St. Pölten als 7. Teil die Workshop-Reihe 'Wege zum Selbst' fortgesetzt.
𝐮𝐧𝐭𝐞𝐫 𝐝𝐞𝐫 𝐋𝐞𝐢𝐭𝐮𝐧𝐠 𝐯𝐨𝐧 𝐇𝐚𝐫𝐫𝐢𝐞𝐭 𝐁𝐮𝐜𝐡𝐞𝐫/𝐇𝐞𝐦𝐥𝐚𝐭𝐚 (𝐏𝐡𝐲𝐬𝐢𝐨𝐭𝐡𝐞𝐫𝐚𝐩𝐞𝐮𝐭𝐢𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐝𝐢𝐩𝐥. 𝐘𝐨𝐠𝐚𝐥𝐞𝐡𝐫𝐞𝐫𝐢𝐧 𝐯𝐨𝐧 "𝐘𝐨𝐠𝐚 𝐢𝐦 𝐭ä𝐠𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐋𝐞𝐛𝐞𝐧 " 𝐖𝐢𝐞𝐧.