VERANSTALTUNG DES UN NGO Committee of Peace Vienna zum Thema „Vereinte Nationen – 80 Jahre für den Frieden, Perspektiven für die Zukunft” 19. September 2025
Organisiert vom Komitee für Frieden bei den Vereinten Nationen in Wien - in dem das Sri Swami Madhavananda World Peace Council Mitglied ist - und unterstützt von der Bertha von Suttner Friedensakademie fand am 19. September 2025 die traditionelle Friedensveranstaltung zum UN-Friedenstag bei der Friedensglocke am Memorial Place des Vienna International Centre statt.
In seiner Eröffnungsrede betonte Peter Haider, Vorsitzender des UN NGO Peace Committee's Vienna, die Bedeutung dieser Veranstaltung und dieses Treffens in unseren unruhigen Zeiten, die von zahlreichen Kriegen erschüttert sind, und rief zu gemeinsamem Engagement und Handeln auf, um das Engagement der Vereinten Nationen für den Frieden in der Welt zu unterstützen.
Botschaften wurden von Frau Rebecca Jovin, Leiterin des Büros der Vereinten Nationen für Abrüstungsfragen in Wien, zusammen mit der Vorsitzenden der Bertha von Suttner Friedensakademie, dem Botschafter Pakistans, S.E. Mohammad Kamran Akhtar Malik, und anderen Botschaftern bei den internationalen Organisationen in Wien überbracht.
Musikalische Darbietungen mit Trommeln und Saxophon bereicherten die Veranstaltung – Höhepunkt war eine kraftvolle und zugleich meditative Performance von Maximilian Seiler auf dem Friedens-Gong – einem universellen Symbol und Erinnerung an die Notwendigkeit von Frieden, Einheit und Brüderlichkeit unter den Menschen weltweit.
Im Anschluss an die Friedenszeremonie fand im Konferenzraum des VIC eine Konferenz zum Thema „Die Vereinten Nationen – 80 Jahre für den Frieden, Perspektiven für die Zukunft“ statt.