Adventfeier Yoga im täglichen Leben Salzburg
Heuer funkelte und glitzerte, klingelte, glöckelte und duftete es sehr früh in unserem Yogazentrum. Noch liegt kein Jesuskind in der liebevoll gestalteten Krippe. Es ist die Zeit des Wartens.
Heuer funkelte und glitzerte, klingelte, glöckelte und duftete es sehr früh in unserem Yogazentrum. Noch liegt kein Jesuskind in der liebevoll gestalteten Krippe. Es ist die Zeit des Wartens.
Yoga im täglichen Leben rund um die Welt begeht den Internationalen Tag des Friedens 2025
Die weltweite Gemeinschaft von Yoga im täglichen Leben feierte den Internationalen Tag des Friedens am 21. September mit Yoga-Präsentationen, Meditationen, Friedensgebeten und Mantra-Gesängen, die dem Weltfrieden gewidmet waren.
Von Freitag, 26. September, bis Sonntag, 28. September, präsentierte Swami Gajanand drei sehr inspirierende und tiefgründige Programme im Yoga-Zentrum 1030 Trubelgasse – Guruji Ashram in Wien.
An diesem Nachmittag konnten wir noch tiefer in die komplexe Welt der Mudras und Bandhas eintauchen. Mit viel praktischen Erklärungen und erkenntnissreichen Übungen hat uns Bhaktanand durch dieses umfangreiche Thema geführt.
Dieser Workshop fand am Sonntag, 12. 10. 2025 im Guruji Ashram statt. Das Programm fand großen Anklang.
Wir hatten ein wunderbares Ayurveda-Tagesseminar unter der Leitung von Ektaji aus Wien.
Ein Workshop nach dem System Yoga im täglichen Leben – mit Swami Gajanand
5. Oktober 2025 in Linz
Workshop am 4. September 2025 in Salzburg
mit Swami Gajanand
Das Bindu Chakra ist ein "Gesundheitszentrum", das uns zu körperlicher, psychischer und geistiger Gesundung verhelfen kann.
Nach dem Friedensmantra im Kosmopolitischen Garten in Eisenstadt anlässlich des Internationalen Weltfriedenstages.
Den UN Day for Peace begingen die Mitglieder von "Yoga im täglichen Leben" in Wien mit einer Friedens-Meditation beim Weltfriedensbaum im Schweizer Garten, den Paramhans Swami Maheshwarananda gemeinsam mit dem Bezirksvorsteher des 3. Bezirks, Erich Hohenberger, vor 20 Jahren gepflanzt hatte.
Der Internationale Tag des Weltfriedens begann für uns mit einem Friedensmarsch nach Hellbrunn – ein gemeinsames Gehen als kraftvolles Symbol für die Bewegung hin zu Frieden und Menschlichkeit.
Im Hellbrunner Park steht seit 2007 unser Friedensbaum, der heute festlich geschmückt wurde. Rund um den Baum feierten wir mit Mantren, Liedern und einer berührenden Geschichte.
Mit guten Gesprächen bei einem herrlichen, vegetarischen Buffet ließen wir unser Fest ausklingen.
Am Samstag, den 20.09., hatten wir die Ehre, die Tänzerin Bhakti Devi bei uns im Linzer Ashram willkommen zu heißen.
VERANSTALTUNG DES UN NGO Committee of Peace Vienna zum Thema „Vereinte Nationen – 80 Jahre für den Frieden, Perspektiven für die Zukunft”
19. September 2025