Yoga im täglichen Leben rund um die Welt begeht den Internationalen Tag des Friedens 2025

Die weltweite Gemeinschaft von Yoga im täglichen Leben feierte den Internationalen Tag des Friedens am 21. September mit Yoga-Präsentationen, Meditationen, Friedensgebeten und Mantra-Gesängen, die dem Weltfrieden gewidmet waren.

Yoga-Praktizierende und -Interessierte versammelten sich bei den Weltfriedensbäumen auf der ganzen Welt, die vom Begründer des Yoga im täglichen Leben-Systems, Vishwaguru Mahamandaleshwar Paramhans Sri Swami Maheshwarananda Puri Ji – Vishwaguruji – gepflanzt wurden.

Die Yoga-Zentren und Ashrams von Yoga im täglichen Leben organisierten zu diesem Anlass besondere Veranstaltungen, bei denen Menschen im Geiste der Einheit, Liebe und Barmherzigkeit zusammenkamen, um ihre besten Wünsche, Absichten und Gebete für alle Lebewesen auf diesem Planeten zu senden.

Jede Veranstaltung war tief in der alten Weisheit des Yoga verwurzelt, die uns lehrt, dass Frieden nicht etwas ist, das wir erreichen, erlangen oder irgendwo außerhalb von uns finden können - Frieden beginnt in unserem Inneren, in unserem Herzen, unserem Geist und unserer Seele. Frieden wird durch Gedanken, Emotionen, Worte und Taten genährt, die dann dazu beitragen können, eine friedlichere Welt zu schaffen. Wenn das Licht des Friedens unser Herz und unseren Geist erleuchtet, können wir dieses Licht für eine hellere Welt für alle verbreiten.

Dieses tiefe Wissen kommt wunderschön im Friedensmantra zum Ausdruck, das Vishwaguruji oft zitiert und erklärt:

ASATO MĀ SAD GAMAYA                        Führe uns von der Unwirklichkeit zur Wirklichkeit.

TAMASO MĀ JYOTIR GAMAYA              Führe uns von der Dunkelheit zum Licht.

MṚITYOR MĀ AMṚITAṂ GAMAYA       Führe uns vom Tod zur Unsterblichkeit.

SARVEṢĀM SVASTIR BHAVATU            Mögen alle gesund sein.

SARVEṢĀM ŚĀNTIR BHAVATU              Mögen alle in Frieden leben.

SARVEṢĀM MAṆGALAM BHAVATU     Mögen die Wünsche aller erfüllt werden.

SARVEṢĀM PŪRṆAM BHAVATU           Mögen alle Vollkommenheit erlangen.

LOKĀḤ SAMASTĀḤ SUKHINO BHAVANTU Möge es überall Glück und Wohlstand geben.


Österreich

Wien

Dieser Tag wurde mit einer Friedensmeditation am Weltfriedensbaum im Schweizer Garten gefeiert, den Vishwaguruji vor 20 Jahren zusammen mit Erich Hohenberger, dem Bezirksvorsteher des 3. Wiener Bezirks, gepflanzt hatte. Die Feier endete in der wunderschönen Atmosphäre des Guruji Ashrams mit Satsang, Bhajans und göttlichen Worten der Weisheit über den Frieden.

Mitglieder von Yoga im täglichen Leben nahmen auch an einer traditionellen Friedensversammlung teil, die vom Komitee für Frieden bei den Vereinten Nationen in Wien am 19. September an der Friedensglocke am Gedenkort des Vienna International Centre (VIC) organisiert wurde.

 2025 09 21 Wien12025 09 21 Wien2

 

 

 

 

 

 

2025 09 21 Wien7

2025 09 21 Wien8

2025 09 21 Wien 7

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Salzburg

In Salzburg wurde ein Friedensmarsch zum Hellbrunner Park organisiert, der die Bewegung in Richtung Frieden symbolisierte. Nach ihrer Ankunft feierten die Teilnehmer um den festlich geschmückten Friedensbaum, der 2007 gepflanzt worden war, mit Geschichten, Mantras und Liedern und beendeten die Feier mit einem gemeinsamen Essen und Gesprächen.

 

Eisenstadt

Auch in Eisenstadt wurden Friedensmantras gesungen, und zwar um den Friedensbaum im Cosmopolitan Garden.

 

Australien

In Brisbane fand eine einwöchige Feier statt, zu der Menschen aus dem ganzen Land zusammenkamen. Die inspirierende Veranstaltungsreihe „Time for Peace” unter der Leitung von Swami Madhuram Puri Ji bot den Teilnehmern ein reichhaltiges Programm, darunter einen Nada-Yoga-Workshop, einen Urban Retreat, meditative Musikkonzerte und Satsangs. Jede Veranstaltung war der Wiederentdeckung des eigenen inneren Friedens gewidmet, der die Grundlage für Frieden in Familien, Gemeinschaften und in der ganzen Welt bildet. Wenn sich die Herzen öffnen und Freude, Frieden und Liebe entstehen, kann ihr Licht geteilt werden, um diese Welt und alle ihre Geschöpfe zu erhellen.

Der Ashram in Sydney veranstaltete ein Online-Event „Meditation für den Frieden”, um diesen besonderen Tag mit einer ruhigen Meditation für den Frieden in der Welt zu feiern.

2025 09 21 Australien2025 09 21 Australien2

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2025 09 21 Australien3

2025 09 21 Australien4

 

 

 

 

 

 

 

 

Kroatien

Zagreb

Die Feierlichkeiten begannen in Zagreb mit einer Meditation zum Thema „Innerer Frieden für den Weltfrieden” im Shri Devpuriji Ashram. Am 21. September fand eine Versammlung am Friedensbaum statt, der 2005 gepflanzt worden war. Nach 20 Jahren, in denen er allen Stürmen standgehalten hat, erinnert uns der Baum daran, dass man mit Titiksha (Ausdauer) und der Gnade Gurudevs alles überstehen kann.

Adria-Küste

Gebete und Mantras für den Frieden wurden auch rund um die Friedensbäume in Rijeka, Split, Labin und Varaždin sowie in Umag gesprochen, wo der Abend mit der Einweihung einer erneuerten Gedenktafel am Olivenbaum des Friedens und einem Zitat von Mahatma Gandhi Ji endete: „Es gibt keinen Weg zum Frieden, Frieden ist der Weg.”

Samobor

In der Yoga-in-Daily-Life-Baumallee in Samobor wurden Kerzen für den Frieden angezündet.

Jede Feier in Kroatien wurde durch Kerzen und die Kraft der Liebe und Gemeinschaft zu etwas Besonderem.

 2025 09 21 Kroatien42025 09 21 Kroatien2

 

 

 

 

 

 

 



2025 09 21 Kroatien12

2025 09 21 Kroatien7

 

 

 

 

 

 

 

Indien

In Jaipur sandten Mitglieder und Unterstützer des Sri Swami Madhavananda World Peace Council ihre Wünsche für Frieden im gesamten Universum. Mit tiefster Überzeugung verbreiteten sie die Botschaft ihres geliebten Gurudev: „Frieden beginnt im Inneren und breitet sich in der Welt aus.“

 2025 09 21 Indien32025 09 21 Indien1

 

 

 

 

 

 

 

Mexiko

In San Jeronimo Tiacochahuaya fand im Yoga-Zentrum Casa Ganesha eine besondere Friedensmeditation statt, die allen Teilnehmern, sowohl vor Ort als auch live online, eine wunderschöne Atmosphäre der Ruhe, Einheit und inneren Harmonie bot. Mit tiefer Dankbarkeit für diese friedvolle Erfahrung innerer Ruhe und der Erinnerung daran, dass Frieden im Inneren beginnt, teilten sie ihre Wünsche, diese Schwingung zu pflegen und weiter in der Welt zu verbreiten.

 2025 09 21 Mexico

 

Rumänien

Um den von Vishwaguruji gepflanzten Friedensbaum in Nadlac versammelten sich Praktizierende und Anhänger von Yoga im täglichen Leben, um Gebete und Mantras für den Weltfrieden zu singen. Bei dieser Gelegenheit wurde eine 10-tägige Online-Meditation für inneren Frieden (Sadhana) angeboten, die allen rumänischen Yogaschülern und anderen Interessierten offenstand, um das Bewusstsein dafür zu schärfen, dass Frieden im Inneren beginnt und sich nach außen hin entfaltet.

 2025 09 21 Rumnien12025 09 21 Rumnien32025 09 21 Rumnien2

 

 

 




 

 

 

Slowakei

Am 18. September wurde in Dolny Kubin eine wunderschöne Friedensmeditation organisiert, die dem Weltfrieden gewidmet war.

 2025 09 21 Slowenien22025 09 21 Slowenien1

 

 

 

 

 

 

 

Spanien

Am 20. September nahm die spanische Gesellschaft für Yoga im täglichen Leben an der Eröffnungsfeier der „Nacht der Religionen” der UNESCO im Rathaus von Barcelona teil.

Sadhvi Yamuna veranstaltete mit der Absicht, den interreligiösen Dialog und den Frieden zu fördern, ebenfalls ein für alle offenes Treffen im Barcelona Yoga in Daily Life Centre und lud die Gemeinschaft ein, sich wieder mit ihrer inneren Stille zu verbinden. Die Veranstaltung umfasste eine Yoga-Nidra-Praxis, einen Anti-Stress-Kurs und eine geführte Meditation für den Frieden, die den Teilnehmern die Möglichkeit bot, sich tief zu entspannen und in ihren inneren Frieden und ihre Harmonie einzutauchen.

2025 09 21 Spanien12025 09 21 Spanien2

 2025 09 21 Spanien5

 

 

 

 

 

 

2025 09 21 Spanien3

2025 09 21 Spanien4

 



 

 

 

 

 

 

 

 

Tschechische Republik

In mehreren Yogazentren und Ashrams in der Tschechischen Republik fanden Feierlichkeiten statt. Die größte Feier fand am 21. September in Ostrava statt, wo sich über 100 Menschen beim Friedensbaum versammelten. Diese Veranstaltung wurde gemeinsam von der örtlichen Gemeinde und Yoga im täglichen Leben organisiert und umfasste das Singen von Mantras, eine folkloristische Darbietung von Kindern und andere Programme.

Anhänger von Yoga im täglichen Leben versammelten sich auch im Mahaprabhudeep-Ashram in Střílky sowie in Prag, Brünn, Blansko, Žďár nad Sázavou und Pardubice. Jede Veranstaltung umfasste ein Gebet für den Frieden und Mantra-Gesänge, wodurch eine wunderschöne Atmosphäre der Liebe, Einheit und Harmonie entstand.

 2025 09 21 Tschechei12025 09 21 Tschechei2

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ungarn

Erd und Budapest

Anlässlich des Internationalen Weltfriedenstages hatten wir einen wunderschönen, und bedeutsamen „internationalen“ zweisprachigen zweitägigen Workshop mit unseren französischen Yoga-Freunden in Ungarn, Erd. Das Hauptthema war Stress und Stressbewältigung. Wir versuchten, uns der Bedeutung der Worte Mahatma Gandhijis anzunähern: „Frieden ist nicht die Abwesenheit von Konflikten, sondern die Fähigkeit, mit ihnen umzugehen.“

In ähnlicher Weise betonte Tyagpuriji Kökény Tibor in seinem Vortrag, dass es nicht möglich ist, ohne Störungen und Konflikte zu leben, denn selbst wenn wir alles hinter uns lassen, können wir den Konflikt zwischen unserem innersten Verlangen nach Frieden und unserem unruhigen Geist nicht aufgeben. Im praktischen Teil dieses Workshops hatten wir Gelegenheit, die Kraft einfacher Yoga-Techniken zur Stressbewältigung zu entdecken. Grundlage unseres Workshops war Vishwagurujis Buch „Yoga for High Blood Pressure“ (Yoga bei Bluthochdruck), das eine Vielzahl von Techniken zum Stressmanagement vermittelt.

An diesem Wochenende praktizierten wir Yoga nicht nur in Erd, sondern auch in verschiedenen Orten in Budapest.

 2025 09 21 Ungarn12025 09 21 Ungarn2

 

 

 

 

 

 

 

Vereinigtes Königreich

London

Im Queen’s Park in London versammelten sich Praktizierende und Anhänger von Yoga im täglichen Leben, um am Friedensbaum, der 2010 von Vishwaguruji und lokalen Würdenträgern gepflanzt wurde, für den Weltfrieden zu beten.

Im Vorfeld des Peace Day richteten lokale Lehrer von Yoga im täglichen Leben einen Stand beim festlichen Queens Park Day Community Event ein und luden die Öffentlichkeit ein, an Kursen teilzunehmen und die nachhaltigen friedlichen Vorteile von Yoga selbst zu entdecken.

2025 09 21 London12025 09 21 London3

 

 

 

 

 

 

 

 

2025 09 21 London4

2025 09 21 London5

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Schottland

Am Freitag, dem 19. September, reisten einige Anhänger aus England zum Mahaprabhu Deep Ashram in Galashiels, Scottish Borders, um sich an den Karma-Yoga-Vorbereitungen für das am Sonntag stattfindende Friedensretreat zu beteiligen und damit zu zeigen, dass der Dienst an anderen auch inneren Frieden bringen kann.

Die Feierlichkeiten zum Tag des Friedens im Ashram begannen mit Morgengebeten und dem Singen von Friedensmantras. Nach einer Tasse Tee zur Begrüßung, als die Freunde ankamen, machten wir eine Maitri-Meditation, bei der wir uns darauf konzentrierten, allen Menschen und Tieren auf der ganzen Welt liebevolle Güte zu senden, gefolgt von einem nahrhaften veganen Mittagessen und einem stillen Spaziergang und Sitzen für Pranayama-Atemübungen in der frischen Herbstluft des nahe gelegenen Waldes. Zum Abschluss des Tages genossen alle eine entspannende Yoga-Nidra-Sitzung am Kaminfeuer und sangen erneut gemeinsam das Friedensmantra zum Wohle aller Wesen.

 2025 09 21 Schottland32025 09 21 Schottland8

 

 

 

 

 

********************************************************************

An diesem Wochenende des Internationalen Tag des Friedens in den Zentren und Ashrams von Yoga im täglichen Leben© sowie bei den Friedensbäumen auf der ganzen Welt zahlreiche Veranstaltungen statt, die dem Weltfrieden gewidmet waren.

In einer harmonischen und freundschaftlichen Atmosphäre der Liebe und Gemeinschaft war es eine ganz besondere Gelegenheit mit gleichgesinnten Menschen, zusammenzukommen und die besten Wünsche und Gebete für die ganze Welt zu sprechen.

Es war auch eine eindringliche Erinnerung daran, dass Frieden in jedem von uns zu finden ist, wenn wir den Geist beruhigen und das Herz öffnen. Nur dann kann das innere Licht ausstrahlen und für alle sichtbar werden.